Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Eltern, liebe Mitwirkende,
vom 2. bis 18. Juni findet das Festival ›GoldStücke‹ zum zwölften
Mal statt.
Ich bin sehr froh, dass dieses Festival nun schon so lange Teil
der Essener Kultur- und Bildungslandschaft ist. Gerade in einer
von starken Verunsicherungen geprägten Zeit, ist es für Kinder
und Jugendliche entscheidend, sich im Spiel und in Gemeinschaft erproben und entwickeln zu können. Den Aufführungen im Festival geht eine ganzjährige theater-, tanz-, und inzwischen auch zirkuspädagogische Arbeit voraus, an der in diesem Schuljahr rund 400 Schüler: innen teilgenommen haben. Sie ermöglicht auf wunderbar kreative Weise Teilhabe und Entwicklung.
Damit wird der Wert von Gemeinschaft, Teamarbeit, Toleranz
und Respekt sehr konkret erfahrbar und ein Grundstein für ein
frühes Demokratieverständnis gelegt.
Mein Dank gilt den vielen aktiv Beteiligten, die dieses Jahr für
Jahr möglich machen ebenso wie den Partnern, die zur Finanzierung des Festivals Beiträge leisten.
Ich lade Sie herzlich zu den Aufführungen aus 15 teilnehmenden
Schulen ein, und wünsche allen Akteuren auf der Bühne
eine gute Zeit.
Andreas Bierod
Geschäftsführer Caritas-SkF-Essen gGmbH
Wie in den Vorjahren werden jeweils 2 bis 3 Stücke direkt nacheinander gezeigt. Insgesamt werden die Veranstaltungen zw. 60 bis 90 Minuten dauern.
Der Eintritt ist wie immer frei!
Eine Reservierung ist jedoch erwünscht:
cse gGmbH
Mail: goldstuecke@cse.ruhr
CSE gGmbH
Eine Gesellschaft von:
Caritasverband für die Stadt-Essen e.V. und Sozialdienst katholischer Frauen Essen-Mitte e. V.
An der Reichsbank 1 | 45127 Essen
Der Eintritt ist wie immer frei.
Eine Reservierung ist jedoch erwünscht.
Wir bitten um Anmeldung per Telefon oder Mail an: