Mittwoch 11.6.25, 9:30 Uhr

Schlosschule

25 Schüler:innen der Klasse 3a

Ca. 30 Minuten | Schauspiel

 

Klonomat 3000

Willkommen zur Projektwoche an der Schlossschule – doch was wie ein Highlight beginnt, droht schnell zur schlimmsten Woche des Jahres zu werden. Der eingeladene Gast, Professor Krumm, hat für die Schülerinnen und Schüler nur gähnend langweilige Experimente vorbereitet. Alles scheint verloren, bis der „Klonomat 3000“ ins Spiel kommt – er hat die Fähigkeit, Dinge zu verdoppeln und plötzlich sorgt ein kleines Missgeschick für doppelte Direktorinnen und ein Chaos an vervielfältigten Erwachsenen!

Lasst euch überraschen, wen das noch alles betrifft und freut euch auf ein turbulentes Theaterstück voller Überraschungen und herrlichem Schulchaos!

 

Leitung: Lucia Lambach

Team: Anna Krokowski


Schlosschule

30 Schüler:innen der 3b

Ca. 30 Minuten | Schauspiel

 

Das Schlossgespenst 

In der Schlossschule herrscht Chaos: Bücher, Stifte, Radiergummis – alles verschwindet auf mysteriöse Weise. Und als plötzlich auch noch ein Kind spurlos weg ist, startet die Klasse 3b ihre ganz eigene Geisterjagd!

Die Erwachsenen? Planlos wie immer und glauben natürlich nicht an Gespenster. Aber die 3b lässt sich davon nicht aufhalten. Mit Köpfchen, Mut und einer ordentlichen Portion Humor stellen sie die Schule auf den Kopf und bringen Licht ins Dunkel.

Seid dabei, wenn Spuk, Spaß und Spannung aufeinandertreffen – und erlebt ein Abenteuer, das ihr so schnell nicht vergessen werdet!

 

Leitung: Lucia Lambach

Team: Birgit Kersten-Kasten

 


Schlosschule
Goldstücke Festival Essen, Bühne in blauer und magenta Beleuchtung mit vielen jungen Menschen

12 Schüler:innen der 2. und 4. Klassen

Ca. 30 Minuten | Zirkus

 

Es läuft nicht alles rund

Während die Zuschauer schon gespannt auf den Rängen sitzen, bekommt der Zirkusdirektor die Nachricht, dass seine Hauptattraktion, die Löwen, es nicht rechtzeitig zur Vorstellung schaffen. Schnell bricht Panik bei den Artisten aus, denn eine Zirkusshow ohne Löwen ist für sie nicht vorstellbar. Jetzt liegt es am Zirkusdirektor, die Ruhe zu bewahren und sich vor dem Publikum nichts anmerken zu

lassen. Ob ihm das gelingt?

 

Leitung: Kolja Schäfer

Team: Lucia Lambach